Vorweg: ihre [art-wear] ist belastbar!
Aber Kunst und Reinigung ist ein düsteres
Kapitel der Kunstgeschichte und Kunstwerke scheiterten oft an den Banalitäten
des Alltags. Exemplarisch sei an Beuys‘ geputzte Fettecke erinnert.
Die richtige Reinigung ihrer [art-wear]
garantiert langanhaltenden Kunstgenuß und ist ganz einfach:
-
Kunst ist Handarbeit: also waschen sie von
Hand (sie können natürlich genauso gut in der Maschine waschen.
Die Merkhilfe lautet in diesem Fall: im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit
kann man Kunstwerke in der Maschine waschen).
-
Wassertemperatur bitte fiebrig menschenwarm.
Ob sie Burti oder Ariel verwenden bleibt Ihnen überlassen - vom Wortklang
her würde ich Sanso vorziehen.
-
Ganz wichtig: falschherum
Bügeln ist richtig (sonst klebt die Kunst uncool am heißen
Eisen).
-
Schütten sie Rotwein auf den Teppichboden
und nicht über die [art-wear].
-
Alles weitere klärt der gesunde Menschenverstand.
art is a wonder: don’t destroy it!